- unwind
- 1. transitive verb,
unwound abwickeln; abspulen [Film]2. intransitive verb,unwound1) (unreel) sich abwickeln2) (fig.): (unfold) sich entwickeln3) (coll.): (relax) sich entspannen* * *past tense, past participle - unwound; verb1) (to take or come out of a coiled or wound position: He unwound the bandage from his ankle.) abwickeln2) (to relax after a period of tension: Give me a chance to unwind!) abspannen* * *un·wind<unwound, unwound>[ʌnˈwaɪnd]I. vi1. (unroll) sich akk abwickeln2. (relax) sich akk entspannenII. vt▪ to \unwind sth etw abwickelnto \unwind a rope from a spool ein Seil von einer Spule abwickeln* * *[ʌn'waɪnd] pret, ptp unwound1. vtthread, film, tape abwickeln; (= untangle) entwirren2. vi1) (lit) sich abwickeln; (fig story, plot) sich entwickeln, sich entfalten2) (inf: relax) abschalten (inf), sich entspannen* * *unwind [-ˈwaınd] irrA v/t1. ab-, auf-, loswickeln, abspulen, Papier etc abrollen, einen Verband etc abwickeln, abnehmen2. fig entwirrenB v/i1. sich ab- oder loswickeln, aufgehen, sich lockern2. umg abschalten, sich entspannen:unwind from sich frei machen von* * *1. transitive verb,unwound abwickeln; abspulen [Film]2. intransitive verb,unwound1) (unreel) sich abwickeln2) (fig.): (unfold) sich entwickeln3) (coll.): (relax) sich entspannen* * *v.(§ p.,p.p.: unwound)= abwickeln v.
English-german dictionary. 2013.